image

ZOOM Kindermuseum

ZOOM Kindermuseum: Ein interaktives Erlebnis für Kinder in Wien

Das ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier Wien ist ein einzigartiger Ort, an dem Kinder spielerisch und mit allen Sinnen die Welt entdecken können. Als erstes Kindermuseum in Österreich bietet es eine Vielzahl an interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Neugier und Kreativität von Kindern zu fördern. Hier dürfen kleine Entdecker alles anfassen, ausprobieren und erleben, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

ZOOM Kindermuseum copyright ZOOM Kindermuseum Paul Pibernig

© ZOOM Kindermuseum / Paul Pibernig

Was ist das ZOOM Kindermuseum?

Das ZOOM Kindermuseum wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem als kultureller Hotspot für Familien in Wien etabliert. Es richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren und bietet ein umfangreiches Programm, das Spaß, Lernen und Forschen miteinander kombiniert. Das Konzept des Museums basiert auf der Idee, dass Kinder am besten durch aktives Mitmachen lernen. Interaktive Stationen, kreative Workshops und handlungsorientierte Ausstellungen ermöglichen es den kleinen Besuchern, in verschiedene Themenwelten einzutauchen.

Die Ausstellungsbereiche im ZOOM Kindermuseum

Im ZOOM Kindermuseum gibt es verschiedene thematische Bereiche, die auf die unterschiedlichen Altersgruppen und Interessen der Kinder abgestimmt sind. Jeder Bereich lädt dazu ein, zu forschen, zu gestalten und mitzugestalten.

1. ZOOM Ozean: Eine Unterwasserwelt zum Staunen

Der ZOOM Ozean ist ein speziell für die jüngsten Besucherinnen und Besucher konzipierter Bereich, der sich an Kinder im Alter von 8 Monaten bis 6 Jahren richtet. Hier tauchen die Kinder in eine fantasievolle Unterwasserwelt ein, die sie zum Klettern, Rutschen und Spielen einlädt. Der Bereich fördert die motorische Entwicklung und regt die Kinder dazu an, mit unterschiedlichen Materialien und Formen zu spielen. Die Unterwasserwelt ist nicht nur ein Ort zum Spaß haben, sondern auch ein Raum, in dem Kinder ihre Sinne schulen und neue Fähigkeiten entwickeln können.

2. ZOOM Mitmachausstellung: Kreativität und Wissen vereinen

In der ZOOM Mitmachausstellung werden jährlich neue Themen vorgestellt, die sowohl aktuelle gesellschaftliche als auch wissenschaftliche Fragestellungen aufgreifen. Diese Ausstellungen sind darauf ausgelegt, das Wissen der Kinder zu erweitern und gleichzeitig ihre Kreativität zu fördern. Der interaktive Charakter der Ausstellungen sorgt dafür, dass die Kinder nicht nur als passive Zuschauer teilnehmen, sondern aktiv in den Lernprozess eingebunden werden. Zu den Themen gehören beispielsweise Architektur, Alltagskultur oder technologische Entwicklungen. Die Ausstellungen bieten zahlreiche Stationen, an denen Kinder spielen, forschen und ihre eigenen Ideen umsetzen können.

3. ZOOM Atelier: Kreativität ohne Grenzen

Das ZOOM Atelier ist der kreative Raum des Kindermuseums, in dem Kinder von 3 bis 12 Jahren ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und entfalten können. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob Malen, Schneiden, Bauen oder Modellieren – die Kinder können sich in verschiedensten Techniken ausprobieren und eigene Kunstwerke erschaffen. Die Workshops werden oft von Künstlerinnen und Künstlern geleitet, die den Kindern helfen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Das ZOOM Atelier fördert die Ausdruckskraft und das kreative Denken der Kinder und ist der ideale Ort, um eigene Kunstwerke zu gestalten.

4. ZOOM Trickfilmstudio: Werde zum Filmemacher

Das ZOOM Trickfilmstudio richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Hier können die jungen Besucher in die Welt der Filmemacher eintauchen und eigene Trickfilme erstellen. Sie schlüpfen in verschiedene Rollen, wie die des Drehbuchautors, Regisseurs oder Kameramanns, und lernen, wie ein Film von der Idee bis zur fertigen Produktion entsteht. Dabei kommen moderne Techniken wie Stop-Motion oder digitale Animation zum Einsatz. Das Trickfilmstudio ist der perfekte Ort, um Teamarbeit zu erleben, kreative Konzepte zu entwickeln und die eigene Medienkompetenz zu erweitern.

Interaktive Erlebnisse für alle Sinne

Ein wichtiger Bestandteil des ZOOM Kindermuseums ist das Hands-On-Prinzip, bei dem Kinder ermutigt werden, die Ausstellungen aktiv zu erforschen. Im Gegensatz zu traditionellen Museen dürfen die Kinder hier alles anfassen und ausprobieren. Sie werden eingeladen, Fragen zu stellen, zu experimentieren und sich mit den Exponaten auseinanderzusetzen. Diese interaktive Herangehensweise fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die soziale Interaktion und das kritische Denken.

Die Ausstellungen und Workshops im ZOOM Kindermuseum sind so gestaltet, dass sie die Kreativität der Kinder anregen und gleichzeitig wichtige Bildungsziele erreichen. Dabei werden Themen aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft, Natur und Technik aufbereitet, sodass jedes Kind auf seine Weise neue Erkenntnisse gewinnen kann.

Nachhaltigkeit und Inklusion im ZOOM Kindermuseum

Das ZOOM Kindermuseum setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Inklusion ein. Alle Bereiche des Museums sind barrierefrei zugänglich, sodass auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen die Angebote nutzen können. Zudem gibt es spezielle Programme, die darauf abzielen, Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen.

Das Museum arbeitet eng mit Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen und bietet spezielle Programme für Schulklassen an. Diese Programme sind nicht nur lehrreich, sondern auch auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, um einen optimalen Lern- und Erlebnisraum zu schaffen.

Nachhaltigkeit und Inklusion im ZOOM Kindermuseum

Bevor du das ZOOM Kindermuseum besuchst, solltest du die folgenden Tipps beachten:

  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten des ZOOM Kindermuseums können je nach Saison und besonderen Ereignissen variieren. Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website des Museums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Besuch reibungslos verläuft.

  • Eintritt: Der Eintrittspreis für das ZOOM Kindermuseum variiert je nach Alter und Art der Veranstaltung. Auch hier lohnt es sich, vorab auf der Website nach den aktuellen Preisen zu schauen.

  • Führungen und Workshops: Das ZOOM Kindermuseum bietet regelmäßige Workshops und Führungen an. Diese können im Voraus gebucht werden, da sie oft schnell ausgebucht sind. Achte darauf, rechtzeitig zu reservieren.

  • Kombiticket: Falls du noch andere Attraktionen im MuseumsQuartier besuchen möchtest, gibt es oft Kombitickets, die den Eintritt zu mehreren Einrichtungen ermöglichen.

  • Verpflegung: Im MuseumsQuartier gibt es verschiedene Cafés und Restaurants, in denen du eine Pause einlegen und kleine Snacks oder Mahlzeiten genießen kannst. Eine detaillierte Auflistung zum Thema Essen & Trinken findest du hier: Essen, Trinken am Museumsquartier

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder

Das ZOOM Kindermuseum bietet Kindern die Möglichkeit, in einer spielerischen und interaktiven Umgebung zu lernen und sich kreativ auszudrücken. Mit seinen vielfältigen Ausstellungsbereichen und Workshops ist es der ideale Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Egal, ob dein Kind sich für Kunst, Wissenschaft, Technik oder einfach nur für spannende Entdeckungen interessiert – im ZOOM Kindermuseum gibt es immer etwas zu entdecken.

Wichtiger Hinweis: Die Themen und Ausstellungen im ZOOM Kindermuseum wechseln regelmäßig. Um sicherzustellen, dass du die aktuellsten Informationen zu den Angeboten und Öffnungszeiten erhältst, solltest du vor deinem Besuch die offizielle Website des Museums überprüfen.

Plane dein nächstes Event auf kinderunterhaltung.at!

Das ZOOM Kindermuseum ist nur eines von vielen großartigen Ausflugszielen für Kinder in Österreich. Wenn du für deine nächste Feier oder Veranstaltung nach etwas ganz Besonderem suchst, dann ist kinderunterhaltung.at der ideale Ort für dich! Auf unserem Online-Verzeichnis findest du eine große Auswahl an Anbietern für kinderfreundliche Unterhaltung – von Hüpfburgen über Zauberer bis hin zu Kindertheatern und vielem mehr. Alle Anbieter kannst du bequem einsehen, vergleichen und direkt buchen. Besuche uns auf kinderunterhaltung.at und gestalte dein nächstes Event unvergesslich!

 

Zurück zur Hauptseite: Home

The Haro’s Fotoboxverleih

Fotobox & Hüpfburg – doppelte Freude für dein Fest!

cat-icon 2533 Klausen-Leopoldsdorf

Happy Hüpfburgen

Mieten, hüpfen, lachen – der Spaß beginnt hier!

cat-icon 2533 Klausen-Leopoldsdorf

Fotobox.eu

Die perfekte Unterhaltung für Kinderpartys in Vorarlberg!

cat-icon 6845 Hohenems

Kinderzaubershow Wiener Neustadt

Jetzt 10% Extrarabatt sichern - Rabattcode: "kinderunterhaltung"

cat-icon 2700 Wiener Neustadt

Magic and Fun Zauberclown

Mach dein Fest zum Highlight – mit Clown Popolino!

cat-icon 1230 Wien

Anja’s Luftballon Figuren

Ballon für Ballon – ein Lächeln für jeden!

cat-icon 1110 Wien

YUPI Hüpfburgen

Frisches Popcorn und Hüpfspaß – das Rezept für dein perfektes Fest!

cat-icon 2512 Tribuswinkel

Feuershow Daniel Morelli

Feurige Feuershows, die begeistern!

cat-icon 2500 Baden bei Wien

Kinderanimation Daniel Morelli

Deine Kinderanimation für Spaß, Action und Kreativität!

cat-icon 2500 Baden bei Wien

Kindertheater Daniel Morelli

Magisches Kindertheater voller Fantasie und Abenteuer!

cat-icon 2500 Baden bei Wien

Flokus-Pokus Magic

Flokus-Pokus Magic – Staunen, Lachen, Mitzaubern!

cat-icon 2020 Hollabrunn

Kinderzauberei Daniel Morelli

Magie, Jonglage und Comedy, die begeistert!

cat-icon 2500 Baden bei Wien

Schneck + Co

Große Geschichten für kleine Zuschauer – Theater und Musik mit Herz!

cat-icon 2620 Oberdanegg

Kinderschminken by Bianca

Basteln & Gestalten – Lass deiner Kreativität freien Lauf!

cat-icon 1030 Wien

Kinderschminken by Bianca

Luftballonfiguren, die kleine und große Augen strahlen lassen!

cat-icon 1030 Wien

Kinderschminken by Bianca

Jedes Fest ein Abenteuer – Kinderanimation mit Herz und Fantasie!

cat-icon 1030 Wien

Balloonart Hüpfburgen & Fungames

Deine Hüpfburgvermietung in Wien und Korneuburg!

cat-icon 2104 Spillern

Martin Haderer Zauberkunst

Staunen, Lachen, Mitzaubern – unvergessliche Momente garantiert!

cat-icon 9073 Klagenfurt am Wörthersee

Pierre Mardue

Zauberhafte Luftballon Figuren – Kreativität, die zum Leben erwacht!

cat-icon 1150 Wien

RMH Partyausstattung

Fußball Dart und Riesenrutschen mieten Nähe Wiener Neustadt!

cat-icon 2751 Steinabrückl

RMH Partyausstattung

Fotobox mieten in Wiener Neustadt und Umgebung!

cat-icon 2751 Steinabrückl

Autodromverleih Kropf

Autodromverleih Kropf – Der ultimative Fahrspaß für dein Event!

cat-icon 8410 Wildon